Autofahrer schwören auf ein 10-Pfund-Gerät, das bei kaltem Wetter „Beschlag an den Fenstern verhindert“

Bei kälterem Wetter haben viele Autofahrer mit Kondenswasser an den Scheibeninnenseiten und einem feucht anmutenden Fahrzeug zu kämpfen. Glücklicherweise haben Amazon -Käufer eine günstige Lösung gefunden.
Diese hängenden Entfeuchterbeutel kosten knapp 10 £ für eine Packung mit sechs Stück und sind speziell dafür entwickelt, Feuchtigkeit in feuchten Umgebungen wie Badezimmern, Autos, Kleiderschränken und anderswo aufzusaugen, berichtet das Liverpool Echo.
Sie versprechen, innerhalb weniger Tage zu wirken und bis zu 60 Tage zu halten. Da sie leicht parfümiert sind, sollen sie auch helfen, muffige, modrige Gerüche, die durch Feuchtigkeit verursacht werden, loszuwerden.
Die Beutel haben einen blauen Kunststoffhaken und sind mit Calciumchlorid-Granulat gefüllt, das die Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt. Es verwandelt sich in Wasser, das in einen auslaufsicheren Beutel tropft. Sobald das Granulat verschwunden ist und der Beutel wieder mit Wasser gefüllt ist, können die Benutzer die Beutel gegen neue austauschen.
Tausende von Amazon-Käufern haben diesen Luftentfeuchterbeuteln positive Bewertungen gegeben.
Ein Käufer schrieb: „Ich habe diese gekauft, um sie im Auto aufzuhängen und so morgens die Kondensation an den Fenstern zu verhindern. Sobald Sie den Beutel aufgehängt haben, kann es ein paar Nächte dauern, bis sich Wasser sammelt, aber wenn es das tut … Keine Kondensation mehr
Ein anderer zufriedener Kunde meinte, diese würden „die Feuchtigkeit gut absorbieren“ und sagte, nachdem er eines ins Auto gelegt hatte, sei es „an Wintermorgen nicht mehr so kalt und feucht dort drin“.
In einer dritten Rezension heißt es: „Hervorragend im Winter für mein Auto, besonders wenn die Hunde nach dem Spaziergang nass sind. Habe sie im Winter auch im Badezimmer verwendet und es hat wirklich geholfen.“
Ein Nachteil dieser Beutel ist, dass sie nur einmal verwendet werden können und nach dem Füllen einfach weggeworfen werden müssen. Dies könnte für umweltbewusste Käufer, die Abfall vermeiden möchten, ein Problem darstellen.
Daily Express